DeutschРусский
  • Partnerschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Regionale Partnerschaften
    • Kommunale Kooperationen
    • Städtefreundschaften
    • Landkreispartnerschaften
    • Diverses
  • Themenfelder
    • Wirtschaft & Kommunales
      • XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz
      • 2021 - das Jubiläumsjahr der deutsch-russischen Städtepartnerschaften
      • Best-Practice aus den Kommunen in der Corona-Zeit
      • Erlangen gedenkt zum 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs
      • Freundschaftsgesellschaft fördert Wirtschaftsbeziehungen zwischen Karlsruhe und Krasnodar
      • Wladimir-Erlangen gibt Erfahrungen weiter an Rothenburg-Susdal
      • 30 Jahre Partnerschaft zwischen Speyer und Kursk
      • Pforzheimer Delegation der Feuerwehr zu Besuch in Irkutsk
      • Deutsche Tage in Pensa
      • Seminar für die russischen Nachwuchskräfte im kommunalen Bereich
      • Abschluss des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018
      • Grußwort von Staatsministerin Michelle Müntefering anlässlich der Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften
      • Grußwort von Außenminister Heiko Maas anlässlich der Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften
      • Gemeinsame Abschlusserklärung anlässlich der Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres
      • Ausgezeichnete deutsch-russische Kooperationen
      • Überblick über deutsche Bewerbungen anlässlich der Ausschreibung für herausragende Partnerschaftsarbeit
      • Deutsch-Russische Partnerschaft des Rems-Murr-Kreises
      • Jugendtreffen 2017 in Friedland/ Mecklenburg-Vorpommern
      • Seit 1999 füllt der Partnerschaftsverein Wächtersbach-Troizk e.V. die Partnerschaft mit Troizk mit Leben
      • 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Rothenburg ob der Tauber und Susdal
      • Forscherteam verfasst Aufsatz über deutsch-russische Städtepartnerschaften in NRW
      • Korschenbroich und Troizk - eine deutsch-russische Städtefreundschaft
      • Agrarpartnerschaft zwischen Bayern und Woronesch
      • Städtediplomatie durch Städtepartnerschaften
      • Erste Kooperationsvereinbarung zwischen Freiberg und Bezirk Cholmogorsky
      • Weitere Zusammenarbeit zwischen Dresden und St. Petersburg besiegelt
      • 25-jährige Partnerschaft Hemer mit Schelkowo
      • Dresden beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg
      • Die Bilanz der Partnerschaft Neuss-Gera-Pskow aus dem Jahr 2017
      • 20. Jahrestag der Städtepartnerschaft Prenzlau-Pochwistnewo
      • 40 Jahre Städtepartnerschaft Dortmund - Rostow am Don
      • Die bilaterale Kooperation in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Tourismus am Beispiel der Region Omsk
      • 25 Jahre Städtepartnerschaft Stuttgart - Samara
      • Stiftung West-Östliche Begegnungen erklärt „West-östliche kommunale Partnerschaften“ zu ihrem Themenjahr 2018
      • Förderung der Russlanddeutschen im Rayon Asowo
      • Städtekooperation Flensburg - Pensa
      • Erlangen-Haus
      • Polizeiaustausch Ingolstadt – Zentralbezirk Moskau
    • Soziales & Gesundheit
      • Ärzte aus Mytischtschi halten Videokonferenz mit Ärzten aus Düren ab
      • Deutsch-russisches Austauschprogramm im Rettungsdienst: Johanniter empfangen Delegation aus Perm
      • Eine neue Runde der Entwicklung der russisch-deutschen Beziehungen im medizinischen Bereich
      • Ärzte aus Flensburg hielten öffentliche Vorträge im medizinischen Institut der Staatlichen Universität Pensa
      • Kurzbericht VI. Pensa-Flensburg-Kongress
      • Fachtagung Mukoviszidose Stuttgart - Samara
      • Der Förderverein Kinderheim Malachowa in Tutajev/Russland e.V. baut in Russland am deutsch-russischen Freundschaftshaus
      • Die Arbeit der Zivilorganisation „Leben ohne Tränen" in Machatschkala / Dagestan vorgestellt
      • Städtepartnerschaft Duisburg-Perm – Best Practice beim Aufbau von Strukturen für Menschen mit Behinderung
      • Das Koch-Metschnikow Forum und die Baltische Föderale Universität organisieren gemeinsames Symposium über Stammzellenforschung in Kaliningrad
      • KUNST VERBINDET - ein zivilgesellschaftliches Kooperationsprojekt zwischen Bürgern und Einrichtungen aus Baden-Württemberg und Baschkortostan/ Russland
      • VI. Pensa-Flensburg-Kongress bespricht eHealth
      • Der Verband Sonderpädagogik e.V. aus Würzburg engagiert sich in beim Aufbau inklusiver Strukturen in Pskow
      • Fortbildung von Ärzten und Pflegepersonal aus Krasnodar am Städtischen Klinikum Karlsruhe
      • Kooperation zwischen der Johanniter-Akademie Niedersachsen und dem Territorialen Zentrum für Katastrophenmedizin in Perm
      • Hilfsprojekte der Aktionsgemeinschaft „Die Polizei hilft“ aus Ettlingen
      • Berlin-Moskau: Zehnjährige Kooperation im Bereich Soziales
      • Koch-Metschnikow-Forum als Förderer der deutsch-russischen Zusammenarbeit in Gesundheitswesen
      • Zusammenarbeit des Perspektiven e.V. und des russischen Partnervereins in St.Petersburg
      • Projekt "Boccia"
      • Projekt "Blauer Himmel"
      • Initiative SWET
    • Kultur
      • Deutsche und russische Initiativen diskutieren zum Thema: Lebensmittel retten in Hamburg und St. Petersburg
      • D-RU-schba - Mission Völkerverständigung
      • Kulturforum zwischen Karlsruhe und Krasnodar eingerichtet
      • Im Leipziger Gewandhaus wird eine Tschaikowski Büste enthüllt
      • Deutsch-Russische Kulturbrücke Wangen-Tscheljabinsk
      • Kulturpartnerschaft zwischen Heilbad Badenweiler und Taganrog, Geburtsort Anton Tschehows
      • 10 Jahre Soldatenfriedhof im Kaukasus
      • Oranienbaum/ Anhalt und Oranienbaum bei Sankt Petersburg auf den Spuren ihrer gemeinsamen Vergangenheit
      • Projektorientierter Schüleraustausch zwischen dem Leibniz-Gymnasium Stuttgart und dem Gymnasium Nr. 4 Samara in Kooperation mit dem Renitenz-Theater Stuttgart
      • Ein russisch-deutsches Projekt zum 100. Geburtstag des Dichters Johannes Bobrowski
      • Gemeinsame Aufführungen der Jugendorchester „Neue Welle“ aus Krasnodar und Karlsruhe
      • Musikalische Brücken bauen - die Internationale Tschaikowski-Akademie Jekaterinburg
      • "The Night Holocaust Projekt"
      • Museumskooperation zwischen Gotha und Moskau
      • Tanzgruppe aus Kraichgau in Pereslawl-Salesski
      • Literarische Begegnung in Pjatigorsk
      • Museum Alexandrowka sucht einen russischen Kooperationspartner
      • Völkerfreundschaftsdenkmal in Leipzig/Ural
      • Filmprojekt eines Regisseurs aus Höchstadt
      • Bielefelder und Nowgoroder kreieren gemeinsam ein Wandbild
      • Friedenskapelle in Rossoschka
      • Wettbewerb für junge Künstler aus Hagen und Smolensk
      • „Schroffenstein“ – eine deutsch-russische Koproduktion
      • Kirchliche Beziehungen zwischen Stuttgart und Samara
      • Gemeinsame Konzerte der Musiker aus Moskau und Düsseldorf
      • Förderung der Erinnerungskultur auf der 14. Städtepartnerkonferenz 2017 in Krasnodar
      • Gotha-Russischer Museumsdialog
    • Jugend & Bildung
      • 3. Jugendforum der deutsch-russischen Städtepartnerkonferenz
      • Russisch-Deutsches Wirtschaftsseminar zwischen den Hochschulen Mannheim und Kursk
      • Hameln-Pyrmont realisiert Gemeinschaftsprojekt mit Malschule in Brjansk
      • Deutsch-Russischer Schüleraustausch mit Auszeichnung
      • Verein Malachowa e.V.
      • Die deutsch-russischen Medienbrücken
      • Jugendaustausch zwischen dem Landkreis Wesermarsch und der Stadt Woronesch
      • 25. deutsch-russische Jugendbegegnung zwischen Wetzlar-Gießen und Tambov
      • Fachkräfteaustausch im Bereich der historisch-politischen Bildung im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin-Moskau
      • Jährliche Jugendbegegnungen des Stadtjugendrings Siegen e.V. und des Jugendkomitees des Astrachaner Bezirks
      • DRJUG e.V. fördert den Meinungs- und Gedankenaustausch junger Menschen
      • Langjährige Schulpartnerschaft zwischen der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg ob der Tauber und der Mittelschule I in Susdal
      • Die "Brücken der Freundschaft" fördern die deutsche Sprache und Partnerschaften in Russland
      • „Bildungsarbeit – international und inklusiv“
      • Internationale Jugendkonferenz 2018 in Wolfsburg
      • Europäische Business Schule für Stundenten aus Krasnodar – ermöglicht durch die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar e.V.
      • Partnerschaft zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und der Staatlichen Pädagogischen Universität Omsk
      • Lebendiges zivilgesellschaftliches Engagement in der Städtepartnerschaft Essen/ Nischni Nowgorod
      • Deutsch-Russischer Schüleraustausch zwischen Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim und Schule Nr. 1253 Moskau
      • Schüleraustausch des Gustav-Freytag-Gymnasiums Gotha und der Schule Nr.1566 Moskau
      • Deutsch-russische Projekte und Begegnungsarbeit in Landshut
      • YouConf2018 "Lebensgefühle 1918-1968-2018"
      • Russisch-Deutsches Zentrum der St. Petersburger Wirtschaftsuniversität
      • "Freunde der Erziehungskunst e. V." fördert den Bau einer Waldorfschule in Irkutsk
      • Raumfahrtgeschichte in Deutschland und Russland
      • Zentrum für deutsche Sprache und Kultur
      • Deutsch-Russisches Jugendparlament Bonn-Kaliningrad
      • Theaterprojekt Aachen – Kostroma
      • Jugendaustausch im Rahmen des Partnerschaftsdreiecks Jena-Wladimir-Erlangen
      • Besuch der Deutschlehrerinnen aus Rshew
      • Gemeinsame Studiengänge Hamburg/St. Petersburg
      • Wettbewerb der Öko-Projekte "Green Campus/ Green City"
      • Euroclub in Wladimir
      • Lehrer aus Düren unterrichtet Deutsch in Mytischtschi
      • Start Up einer neuen Hochschulkooperation zwischen Mannheim und Kursk
      • Eberhard-Schöck-Stiftung fördert den Berufsschüleraustausch zwischen Deutschland und Russland
      • Austauschprogramm zwischen den Berufsschulen aus Kiel und Sowjetsk
      • Austausch von Lehramtsstudierenden zwischen Hagen und Smolensk
      • Bewegende Zeitzeugenberichte
      • Jugendaustausch "BANJA" Halle - Ufa
      • Praktika und Seminare für landwirtschaftliche Nachwuchskräfte aus Russland
      • Enge Verbindungen zwischen Bayern und Russland / Zwischen den Universitäten Bayreuth und Omsk
      • Jugendforum
      • Schüleraustausch der neunten und zehnten Klassen der Annenschule-Oberschule Chemnitz und der 93. Wolgograder Mittelschule
    • Sport
      • A-Jugend-Fußballer aus Braunschweig besuchen die WM-Stadt Kasan
      • Fußballbrücken verbinden Schwerte und Pjatigorsk
      • Offener Brief von Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau zur FIFA WM 2018 in Russland
      • Deutsch-Russische Fußballbrücken
      • Die neuesten Meldungen aus Rostow am Don
      • Medienkooperation Dortmund – Rostow am Don
      • Praktikum beim FC Schalke 04
      • Erfahrungsaustausch zwischen Stuttgart und Samara
      • Dortmund hilft Rostow am Don bei WM-Planungen
      • Posterausstellung „Ein Ball – viele Geschichten: Fußballnation Deutschland“ in Rostow am Don
      • Internationaler Austausch im Sport zwischen Schwäbisch Gmünd, Reutlingen und Sewersk aus Sibirien
      • Friedenskapelle und Friedensspiel in Wolgograd
      • Michendorf - Novoje Devjatkino: mit Leben gefüllte Partnerschaft
      • Dortmunder WM-Botschafter hilft Rostow am Don bei WM-Planungen
      • 25. internationales Ringerturnier im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Sowjetsk und Kiel
      • Jugendsportbegegnungen Ingolstadt – Zentralbezirk Moskau
      • Posterausstellung „Ein Ball – viele Geschichten: Fußballnation Deutschland“ in der russischen Stadt Rostow am Don
    • Solidaritätsbekundung
    • Themenjahr 2017/18
      • Projekte und Aktivitäten im Themenjahr 2017/2018
  • Twinning
  • Lesenswertes
    • Artikel und Vorträge
      • Jürgen Roters - "Territoriale Entwicklung - Chancen und Herausforderung"
      • Russland und Deutschland - eine gemeinsame Zukunft in Europa
      • Dr. Leo Ensel
    • 3 Fragen an
      • Sergej Cheremin
      • Olga Ohly
      • Reinhard Mirbach
      • Peter Möller
      • Wolfgang Spelthahn
      • Jürgen Roters
      • Swetlana Krätzschmar
  • Wissenswertes
    • Links und Hinweise
    • Städtepartnerschaft gründen
Home | Kontakt | Datenschutz | Impressum

News / Aktuelles

  • Gewinnspiel der Eberhard-Schöck-Stiftung

    Zu gewinnen gibt es zwei Eintrittskarten für die Ausstellung, eine…

    mehr / alle
  • XVI. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz

    Einladung zur Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis…

    mehr / alle
  • 2021 – das Jubiläumsjahr der deutsch-russischen Städtepartnerschaften

    Städtepartnerschaften haben eine lange Tradition, sie besiegeln…

    mehr / alle
  • Essen erhält Zusage für Deutsch-Russische Städtepartnerschaftskonferenz 2023

    Die Stadt Essen wird im Jahr 2023 Ausrichterin der Deutsch-Russischen…

    mehr / alle

Suche

Auf einen Blick

» mehr zu Russlandpartner

Social Media