Karlsruhe - Krasnodar
Offizielle Partnerschaft seit 1992
Ansprechpartner in Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Hauptamt, Abt. Protokoll, Städtepartnerschaften, Patenschaften, Saalmanagement
Frau Alexandra Bräuer
Rathaus am Marktplatz
76124 Karlsruhe
Telefon: 0721 133-1589
E-Mail: alexandra.braeuer@ha.karlsruhe.de
Webseite: www.karlsruhe.de
Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe- Krasnodar e.V.
Carl-Hofer- Strasse 26, 76227 Karlsruhe
Tel.0721-9415067
Vorstände:
Manfred Czychi, Tel: 07243-67719, Mail: mczychi@t-online.de
Herbert Huber, Tel: 07240-4437, Mail: h.h.49@t-online.de
Christa Köhler, Tel: 0721- 9415067, Mail. chkoehler@aol.com
Webseite: www.krasnodar-karlsruhe.de
Ansprechpartner in Krasnodar
Stadtverwaltung Krasnodar
Amt für Internationale Beziehungen
350000 Krasnodar
Telefon: 007 861 2590555
E-Mail: starle@krd.ru
Projekte und Aktivitäten
Die Projekte der Partnerschaft aus dem Themenjahr 2017/18 finden Sie hier.
Für die Berichte der einzelnen Projekte klicken Sie bitte hier:
- Freundschaftsgesellschaft fördert Wirtschaftsbeziehungen zwischen Karlsruhe und Krasnodar
- Berufsschüleraustausch zwischen der GS.Durlach und Berufskolleg Krasnodar
- Fortbildung von Ärzten und Pflegepersonal aus Krasnodar am Städtischen Klinikum Karlsruhe
- Science Slam TWIN CITIES Krasnodar-Karlsruhe im Oktober 2019
- Gemeinsame Aufführungen der Jugendorchester „Neue Welle“ aus Krasnodar und Karlsruhe
- Tanzen mit der Partnerstadt – Krasnodar und Karlsruhe
- Förderung der Erinnerungskultur auf der 14. Städtepartnerkonferenz 2017 in Krasnodar
- Tandem Karlsruhe-Krasnodar hat beim 3. Jugendforum teilgenommen
Hier kommen Sie direkt zu den Projekten und Aktivitäten auf der Website der Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar:
2020
Neuer Kontakt zur Dualen Hochschule Karlsruhe.
Der Freundschaftsgesellschaft ist es gelungen, im Arbeitsbereich "Hochschulen", die Duale Hochschule Karlsruhe als Partner zu gewinnen. Weiterlesen
Förderung der deutschen Sprache durch die Freundschaftsgesellschaft.
Seit mehreren Jahren bestehen zwischen der Freundschaftsgesellschaft und dem Institut für Deutsche Philologie an der Kuban Universität sehr enge Beziehungen. Weiterlesen
Botschaft des Friedens.
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup der Stadt Karlsruhe sendet ein Schreiben mit einer Botschaft des Friedens nach Krasnodar. Weiterlesen
Das Kulturforum - ein Online-Forum für die Partnerstädte Karlsruhe und Krasnodar.
Das Kulturforum entstand durch die Zusammenarbeit des Auswärtigen Amtes, der Freundschaftsgesellschaft, dem Lehrstuhl für Deutsche Philologie der Kuban- Universität und der Walter- Eucken-Schule in Karlsruhe. Weiterlesen
Eine Freundschaft, die die Zeit überdauert - Virtuelles Stadtfest.
Coronabedingt musste die Besuchsreise zum Stadtjubiläum 2020 nach Krasnodar ausfallen. Stattdessen gab es virtuelle Glückwünsche. Weiterlesen
Weihnachtsgrüße von der Freundschaftsgesellschaft aus Karlsruhe nach Krasnodar.
Hier finden Sie die virtuellen Weihnachtsgrüße aus Karlsruhe. Weiterlesen
Weihnachtsgrüße von Krasnodars Oberbürgermeister Evgeny A.Pervyshov nach Karlsruhe.
Hier finden Sie die virtuellen Weihnachtsgrüße aus Krasnodar. Weiterlesen
Projekt "Kulturforum" - Karlsruhe-Krasnodar offiziell vorgestellt.
Am 16.12.2020 wurde das Projekt "Kulturforum" feierlich an der Walter-Eucken-Schule abgeschlossen und der Karlsruher Bevölkerung vorgestellt. Weiterlesen
2019
Gelungenes Praktikum in der Winzergenossenschaft.
Nach zwei Hospitationen in 2017 und 2018 absolvierte der Krasnodarer Oenologiestudent Anton Khrapov 2019 ein Praktikum3 Monatean der Winzergenossenschaft Weingarten. Weiterlesen
Die Russisch-AG der Walter-Eucken-Schule besucht Krasnodar.
Die einzige Berufsschule in Baden-Württemberg mit einer aktiven Russisch-AG, besuchte in Krasnodar Teilnehmer der Europ. Business-Schule. Weiterlesen
Ärzte und Pflegepersonal aus Krasnodar zum 11. mal zur Hospitation am Städt. Klinikum in Karlsruhe.
Auch 2019 besuchten 6 Ärzte und Pflegekräfte das Städtische Klinikum Karlsruhe. Die Mediziner hospitierten vom 25. März bis 12. April 2019 in verschiedenen Abteilungen des Städtischen Klinikums. Weiterlesen
Internationale Fremdsprachenkonferenz an der Kuban-Universität in Krasnodar.
Am 16. und 17. Mai 2019 fand an der Staatlichen Kuban-Universität, der Fakultät Romanistik und Germanistik eine internationale Konferenz für Fremdsprachen statt. Weiterlesen
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Düren.
Zehn Delegierte aus Karlsruhe besuchten diese Veranstaltung, die hervorragend organisiert und über 800 russische und deutsche Interessierte Besucher fand. Weiterlesen
Reisebericht über die 13. Bürgerreise in die Partnerstadt Krasnodar 2019.
Seit 2007 führt die Freundschaftsgesellschaft regelmäßig Ende September Bürgerreisen nach Krasnodar und die Region durch. Weiterlesen
Beide Gymnasien, die noch Deutsch bzw. Russisch als erste Fremdsprache in den beiden Partnerstädten unterrichten, haben sich gesucht und durch unsere bzw. durch die Mithilfe des Krasnodarer Rathauses gefunden.
Bericht über den ersten Besuch der beiden Schulpartner des Kant-Gymnasiums Karlsruhe und der Schule Nr. 36 Krasnodar am Kuban. Weiterlesen
Nach langen Versuchen gelang es der Freundschaftsgesellschaft die Wirtschaftsbeziehungen der Partnerstädte zu aktivieren.
Ende Oktober 2019 konnten wir zwei große Bomag-Müllverdichter auf die Reise zu ihrer Arbeitsstelle "Müllberg" in Krasnodar auf den Weg schicken. Weiterlesen
2018
Besuch und Hospitation im Karlsruher Klinikum.
Im Rahmen diese Projektes lädt die Stadt Karlsruhe regelmäßig aus der Partnerstadt Krasnodar Ärzte und Krankenschwestern zur Hospitation und Fortbildung an das Städtische Klinikum ein. Weiterlesen
Auszeichnung der Freundschaftsgesellschaft für das Projekt: „Europäische Business-Schule". Anläßlich des Abschlusses des „Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018“ erhielt die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe- Krasnodar am 19.09.2018. Weiterlesen
Reisebericht über die 12. "Bürgerreise" in die Partnerstadt Krasnodar 2018. Seit 2007 führt die Freundschaftsgesellschaft regelmäßig Ende September eine sog. Bürger-reise nach Krasnodar und die Region durch. Dabei besuchen wir neben der Stadt Krasnodar auch u.a. die Schwarzmeerküste und die Stadt Sochi mit Umgebung. Weiterlesen
Beginn von Wirtschaftsbeziehungen zur Stadt und Region Krasnodar. Die langjährigen engen Beziehungen und das große gegenseitige Vertrauen zu unseren Freunden in Krasnodar ermutigten uns zu diesem Schritt. Das große Interesse und der gute Besuch unseres Symposiums bestätigten uns in unserem Vorhaben. Weiterlesen